x
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seit 1886 steht der Name OnnO Behrends für Qualität

Seit 1886 steht der Name OnnO Behrends für Qualität

0201_jsp_110708.jpg

 

 

 

Firmengründer:
Onno Georg Behrends

Die Geschichte unseres Unternehmens OnnO Behrends beginnt im Jahre 1886, als der junge Onno Behrends ein Ladengeschäft auf Norderney eröffnet, in dem er neben Waren aus aller Welt auch selbstabgepackten Tee verkauft. Zwei Jahre später konnte man im „Ostfriesischen Kurier“ von Onno Behrends' Eröffnung eines „Special-Thee-Geschäftes“ in Norden lesen. Onno Behrends war schon damals, als man den Begriff Markenartikel noch gar nicht kannte, bestrebt, seinen Tee auf zeitgemäße Weise mit dem Image einer Marke auszustatten.

Vorausschauend hat er 1895 das Teekreuz mit der umlaufenden Schrift „Garantie für gute Qualität“ als eine der ersten Schutzmarken für Lebensmittel beim Kaiserlichen Patentamt in Berlin eintragen lassen. Ein Produktversprechen, das gehalten wird. In den darauffolgenden Jahren werden Onno Behrends auf in- und ausländischen Messen und Ausstellungen zahlreiche Qualitätsauszeichnungen für seine hervorragenden Tees überreicht.

Und die Tradition lebt weiter: Sie wurde über Generationen gepflegt, man blieb aber stets offen für neue Entwicklungen. Als es 1988 keinen Nachfolger in der Familie gibt, verkauft der Enkelsohn des Firmengründers, Dr. Berend-Heiko Behrends, das Unternehmen an die Ostfriesische Tee Gesellschaft GmbH & Co. KG. Aus dem damaligen Geschäft, in dem der Tee noch von Hand abgepackt wurde, ist eine der größten ostfriesischen Teefirmen entstanden. Vieles hat sich in den letzten 125 Jahren verändert, doch eines hat Bestand: Die Teequalität. OnnO Behrends verbindet auf harmonische Weise die seit Jahrzehnten bewährte Markenqualität mit modernstem technischen Know-how. Die Garantie für unvergesslichen Teegenuss!